Tag: 2025

Vereinsmeisterschaft 2025

Zum 10. Jubiläum trafen sich die Sportfreunde vom TCM zur Vereinsmeisterschaft. Der bestellte Sonnenschein sorgte für optimale Bedingungen. Viele Gäste, Freunde und Familie bestaunten die spannenden Matches bis zum Schluss.

 

In der Wiederauflage des Vorjahresfinale setzte sich Markus Tost als Titelverteidiger denkbar knapp mit 6:3; 3:6; 10:8 im Champions-Tie-Break gegen Stefan Seifert durch und wurde zum Vereinsmeister 2025 gekürt.

 

Den 3. Platz sicherte sich, bei seiner Premiere, Andreas Bräuer vor Michael Rehaag.

 

 

Vielen Dank an alle beteiligten Personen für die sehr gelungene Veranstaltung. Alle freuen sich schon auf das nächste Jahr!


Dank an das Bauunternehmen SEIFERT BAU

Ein herzliches Dankeschön des Vereinsvorstands geht heute an das Bauunternehmen SEIFERT BAU GmbH aus Marienberg für die tollen Präsentationsshirts für unsere Kinder- und Jugendgruppe. 

Das Trainerteam um Steffen, Stefan und Enrico freuten sich über eine praktische Weste.

 

Besonderer Dank geht an Enrico Pfau für sein Engagement im Kinder- und Jugendbereich und das Team Creaface für die tolle Umsetzung.

Gemeinsam Zukunft bauen – ein neues Vereinshaus muss her!

Der Bedarf ist groß – und wächst

Unser aktuelles Vereinsheim hat uns über viele Jahre treue Dienste geleistet. Aber es ist zu klein geworden, nicht barrierefrei und entspricht nicht mehr den Anforderungen unserer wachsenden Mitgliederzahl. Die aktuellen Räumlichkeiten sind ohne Sanitäreinrichtung und sanierungsbedürftig. Wir wollen einen Ort schaffen, an dem wirklich alle Platz haben – unabhängig von Alter, Herkunft oder körperlichen Voraussetzungen.

Ein Ort für alle Generationen

Ein neues Haus eröffnet uns ganz neue Möglichkeiten zur Vereinsentwicklung. Eine moderne Wohncontainerlösung, die Raum für Sport und Begegnung bietet. Ein Treffpunkt für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Ein Ersatzneubau ohne überdimensionierte Anforderungen. Nachhaltig gebaut, reduziert auf pragmatische Ausstattung. 

So sieht unser neues Zuhause aus

Unser Plan sieht vor: eine sanitäre Einrichtung, eine weitere Umkleide (Damen & Herren) sowie eine kleine Küchenzeile, um das leibliche Wohl unserer Gäste und Zuschauer zu befriedigen. Der Baustart ist für Ende 1. Quartal 2026 geplant, die Eröffnung für Mai 2026, um mit neuen Möglichkeiten in die Tennis-Saison zu starten. Wir schaffen damit nicht nur Räume, sondern Möglichkeiten.

4. Stadtlauf

Am 21.06.2023 fand der 4. Marienberger Stadtlauf statt. Der Tennisclub Marienberg griff mit einer jungen und schlagkräftigten Truppe mit ins Geschehen ein.
In der 4er-Teamstaffel um Mariette, Magdalena, Lilly und "alter Hase"-Stefan setzten sie sich gegen 29 weitere Staffeln durch und belegten im Ziel einen hervorragenden 13. Platz. Innerhalb einer Stunde wurden stolze 14 Runden auf der 1km langen Strecke quer durch Marienberg absolviert.

Erfolge bei den Kreismeisterschaft

Hochmotiviert und angefeuert von Eltern und Trainern stellten die Kinder auf der 4-Platz-Anlage an der Flöha ihr Können im Spiel mit dem gelben Filzball in Einzelwettbewerben der Altersklassen U12, U14, U16 und U18 unter Beweis und lieferten sich dabei spannende Matches.

 

Stolz sind wir über den Kreismeistertitel in der U12 von Lilly und Vizemeisterin Marietta in der U16.

Der Tennisclub Marienberg 1969 hat seine Kinder- und Jugendarbeit in den letzten Jahren intensivieren können und trat mit vier Spielerinnen und Spielern, begleitet von ihrem Trainer, Enrico Pfau, bei den Erzgebirgsspielen an.